Produktbeschreibung
Bereits 1934 bis 1936 freiwilliger Infanterist des Heeres, war Michael Wittmann im April 1937 in die „Leinstandarte“ eingetreten und im Polenfeldzug als Kommandant eines Panzerspähwagens im Einsatz, bevor er im Frühjahr Kommandant in der Sturmgeschütz-Batterie wurde und als solcher in Griechenland und im Rußlandfeldzug erfolgreich am Feind stand. Ende 1942 kam sein Wechsel zur Panzer-Abteilung der „Leibstandarte“, und schon bald folgte Abschuß auf Abschuß, bis den erfolgreichsten Panzerkommandanten schließlich im August 1944 in der Normandie das Soldatenglück verließ. Seine damalige Popularität hält bis heute unvermindert an. Für viele ist er das Gesicht eines „Tiger“-Kommandanten des Zweiten Weltkriegs.
Diesen Artikel haben wir am 12.03.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen

Schwerterträger - Heft 12 - Michael Wittmann - Der Abschußkönig